CAD Plan
Was ist ein CAD Plan?
Die Abkürzung CAD steht für „Computer-aided Design“, also computergestütztes Design. Sie bezeichnet die Erstellung von Designs am Computer, wobei das händische Ausführen von Schritten, wie Zeichnen, durch einen automatisierten Prozess am PC ersetzt wird. Konkret können mithilfe einer CAD-Software Datenvisualisierungen bis zu Konzeptentwicklungen direkt am Computer erledigt werden. Und das sowohl in 2D, beispielsweise beim Erstellen eines Stadtplans, als auch in 3D, wie bei der Erfassung ganzer Gebäudekomplexe. Einfach gesagt: CAD bedeutet, dass mithilfe eines Computers und spezieller Software geometrische Modelle erzeugt und/oder verändert werden können.
Wo wird CAD eingesetzt?
CAD findet Tätigkeitsschwerpunkte in vielen verschiedenen Bereichen. Dazu gehören:
- Baupläne zeichnen
- Überprüfen von Konstruktionsideen
- Explosionszeichnungen erstellen
- Fotorealistische Renderings
- Planungsleistungen im vorbeugenden Brandschutz
Welche Möglickeiten entstehen durch einen CAD Plan?
Während früher ein Gebäudeplan beispielsweise für ein Meeting vorbereitet wurde, musste stundenlang per Hand gearbeitet werden, bis überhaupt eine erste Skizze/Entwurf erstellt werden konnte. Anders ist es beim CAD Plan. Wenn dieser Plan zur Dokumentierung oder Weiterverarbeitung digitalisiert werden sollte, war der Weg nicht automatisiert und bedurfte ebenfalls mehrere Stunden menschlicher Arbeit. Heute können wir dank der neuen Voxelgrid-Technologie Innen-Punktwolken, sowie Modelle der Gebäudehülle direkt und digital ins CAD-System aufnehmen und somit, sowohl effizienter als auch zeitsparender arbeiten. Bei Voxelgrid werden aus den erfassten Daten zuerst Punktwolken erstellt, aus welchen dann CAD Pläne extrahiert werden. Diese liefern alle wichtigen Informationen auf einen Blick, die essenziell für Vermietung und Verkauf sind und diese können im gewünschten Format, wie Auto-CAD oder Archi-CAD, in jedem Fall aber IFC-konform exportiert werden.
Das computergestützte Design macht die Erfassung von Gebäuden deutlich effizienter und weniger fehleranfällig. Die wichtigsten Vorteile von CAD Plänen sind:
- Zeitersparnis: Mit einer CAD-Software sind Änderungen auf einer Zeichnung deutlich schneller geändert und dokumentiert. Ohne solche rechnergestützten Lösungen wäre es heute nahezu unmöglich, die erforderlichen Modelle in kürzester Zeit zu erstellen.
- Facility-Management: Die Pläne dienen im Facility-Management einer langfristigen, erfolgreichen Instandhaltungs- und Reinigungsplanung.
- Kostenersparnis: Die gesamte Prozesskette im Umbau läuft durch den Einsatz einer CAD-Software deutlich schneller und somit automatisch kostensparender ab. Bei Voxelgrid ist die Erstellung personalisierter CAD-Pläne, für 0,99 € pro m² BGF, besonders günstig.
Effizienz: Mit den wichtigsten Informationen kompakt und realistisch dargestellt, kann im Meeting bereits ein erster Vorschlag präsentiert und diskutiert werden. So können Projekte besser visualisiert und schneller besprochen werden. Die realistischen Entwürfe erlauben außerdem die Erkennung von Potenzialen oder Mängeln im – und um – das Gebäude.
Einfache Dokumentation: Wichtige Abmessungen, Stücklisten und Konstruktionsdaten werden direkt am PC erfasst. Sie können direkt dort gespeichert und weitergenutzt werden.
Insgesamt erleichtert eine CAD-Software das Arbeiten in der Gebäudeerfassung enorm und ist laut CAD-Dozent Ilja Nachtrodt nicht mehr wegzudenken. Deshalb lohnt es sich umso mehr, bei der Auswahl der Software die richtigen Fragen zu stellen, um das wirklich beste Programm für den jeweiligen Bedarf zu finden und weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben.
Nützliche Links: Punktwolke | Digitaler Zwilling | Digitaler Zwilling Software | Punktwolke Software | Punktwolke bearbeiten | Punktwolke erstellen | Scan to BIM | 3D-Scan | CAD Plan | Scan to BIM Kosten | Scan to BIM Software | 3D Modell Immobilien | Bestandspläne erstellen | Digitaler Zwilling Krankenhaus | 3D Scanner Baustelle | 360 Grad Scanner | 3D Scanner Haus | Grundriss aus Punktwolke | Grundriss | 3D Laserscan Gebäude | Digitale Zwillinge Immobilien | Planerstellung | Laserscan | Aufmaß Gebäude | Aufmaß Laserscanner | Wohnflächenberechnung Vorteile | 3D Scanner mieten | Gebäudevermessung | CAD Aufmaß Software | 3D Vermessung Gebäude | Aufmaß digital | Digitale Gebäudevermessung | Aufmaß | Software Wohnflächenberechnung | Fassadenaufmaß | Punktwolke Scanner | 3D Raumscanner | 3D Modell | Laserscanner kaufen | 3D Modell aus Punktwolke | 3D Modell Gebäude